SAKRET Produkte variieren regional und werden von 5 regionalen Lizenznehmern hergestellt. Damit wir Ihnen die technischen Produktdaten anzeigen können, benötigen wir Ihre Postleitzahl.
SAKRET SYSTEMLÖSUNGEN
Je mehr Elastizität, desto weniger Rissanfälligkeit
Mischmauerwerk ist ein sehr anspruchsvoller Untergrund für den Putz, denn die Wand besteht aus Steinen mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften. Daher können auch später noch Putzrisse auftreten, selbst wenn Sie sehr sorgfältig gearbeitet haben. Durch die Wahl eines Putzes mit einem sehr hohen Relaxationsvermögen – einer hoher Elastizität und einem geeigneten Kriechverhalten – kann dieses Risiko jedoch verringert werden.
Der U-Wert ist entscheidend
Schon in der Planungsphase ist der Wärmedurchgangskoeffizient (U) der Wand zu überprüfen. Bei einem hohen U-Wert kann kein Putz aufgetragen werden. Liegt der U-Wert über 0,9 W/m²K, muss die Wand entsprechend der Bestimmungen mit einem Wärmedämmverbund-System oder Wärmedämmputz-System überarbeitet werden, um einen U-Wert von unter 0,24 W/m²K zu erreichen.
Mörtel
Grundputz
Klebemörtel
Glasfasergewebe
Oberputz
Anstrich
Hydraulisch erhärtender Trockenmörtel auf Kalk- Zement-Basis
Leichter mineralischer faserverstärkter Unterputz für Innenraum und Fassade
SAKRET Maschinen Faserleichtputz mineralisch MAP-MFL ist ein faserarmierter leichter Unterputz bzw. Grundputz mit mineralischem Leichtzuschlag. Er eignet sich zum Einsatz an der Fassade und im Innenbereich auf Mauerwerk der Festigkeitsklasse 6 und niedriger (z.B. Leichthochlochziegel, Porenbeton) oder auf Putzträger. Für Oberputze bietet er eine sehr feine Oberfläche.
Mit SAKRET Maschinen Faserleichtputz mineralisch MAP-MFL erstellte Putzschichten sind spannungsarm und wasserabweisend.
Verarbeitung des Faserleichtputzes SAKRET Maschinen Faserleichtputz mineralisch MAP-MFL ist manuell oder maschinell zu verarbeiten und zeigt beim Auftrag ein hohes Standvermögen. Er kann bei Bedarf auch gefilzt werden.
Prüfung Untergrund
Vor dem Putzen ist es wichtig, den Putzgrund auf lose Stellen, Mauerwerksausbrüche und Unebenheiten zu prüfen. In dem Fall bereiten Sie den Putzgrund durch netzartiges Vorspritzen vor.
Objektbeschreibung
Einfamilienhaus aus dem Jahr 1907 in Eisenach
Bauvorhaben
Restaurierung der Putzfassade - originalgetreu 1907
Untergrundvorbereitung
Klebemörtel
Putz
Bauhandwerk
Präzision und Fantasie, Innovationen und Gestaltung mit Putzen
Grundlagen der Verarbeitung
Auswahlkriterien von Putzsystemen, Anforderungen an Wandbildner, Klassifikation und technische Eigenschaften, SAKRET Putzsysteme und Zubehör, Beurteilung und Vorbereitung der Untergründe, Verarbeitungsablauf